psychotherapeutische praxis Eva michelberger

erwachsene

In meiner verhaltenstherapeutischen Praxis biete ich in Form einer Einzeltherapie Unterstützung bei verschiedenen psychischen Problemen und Belastungen an.

Die Verhaltenstherapie zählt neben den tiefenpsychologisch fundierten Verfahren, der Psychoanalyse und der Systematischen Therapie zu den von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannten Therapieverfahren. Sie basiert auf der Grundlage der Lerntheorien, wonach jedes funktionale bzw. dysfunktionale Verhalten erlernt wurde und durch neue, korrigierende Erfahrungen auch wieder verändert werden kann. Die Verhaltenstherapie ist das derzeit bestuntersuchste Verfahren, dessen Methoden sich an den neusten wissenschaftlich fundierten Behandlungsleitlinien orientiert, die die Grundlage meiner therapeutischen Arbeit darstellen. en therapeutischen Effekten. Die Verhaltenstherapie basiert auf der empirischen Psychologie, vor allem der Lerntheorie, und

Zu den Problemen, die ich in der Psycho­therapie behandele, gehören u.a.: 

  • Depressionen und weitere affektive Störungen
  • Angststörungen
  • Essstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen (v.a. Borderline-Störungen)
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Zwangsstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Schmerzstörungen

Telefon

06136 - 929 1301

 

Sollten Sie einen Termin vereinbaren wollen, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt zu mir auf. Sie erreichen mich persönlich montags zwischen 13 und 13.50 Uhr sowie mittwochs und donnerstags zwischen 13 und 13.25 Uhr.  Ich freue mich auf Ihren Anruf.

 

E-Mail

kontakt@psychotherapie-michelberger.de

 

Bitte beachten Sie, dass es mir aus Datenschutz- und Kapazitätsgründen nicht möglich ist, auf Therapieanfragen per Email zu antworten. Nutzen Sie daher bitte die telefonische Erreichbarkeit oder den Weg über die Online-Warteliste (in Kürze verfügbar).  

Adresse

Psychotherapeutische Praxis

Eva Michelberger

Goldbergstraße 1

55268 Nieder-Olm